Ceylon Zimtstangen
Hauptunterschiede von Ceylon-Zimtstangen und Cassia-Zimtstangen:
1. Geschmack und Aroma:
-Ceylonzimt: Hat einen milden, süßlichen Geschmack mit komplexen Aromen. Er gilt als feiner und aromatischer.
-Cassiazimt Hat einen stärkeren, schärferen Geschmack und ist oft etwas bitterer.
2. Aussehen:
- Ceylon-Zimtstangen: Sind dünner, brüchiger und rollen sich leichtauf. Sie haben eine hellere, bräunliche Farbe und bestehen aus mehreren dünnen Schichten.
- Cassiazimtstangen: Sie sind dicker, fester und haben eine dunklere, rötlich- braune Farbe. Sie bestehen aus einer einzigen, dicken Schicht.
3. Cumaringehalt:
- Ceylonzimt: Enthält nur sehr geringe Mengen an Cumarin, einem natürlichen Aromastoff, der in hohen Dosen gesundheitsschädlich sein kann.
- Cassiazimt: Enthält deutlich höhere Mengen an Cumarin, was bei übermäßigem Verzehr gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann.
4. Preis:
- CeylonZimt: Ist in der Regel teurer, da die Ernte und Verarbeitung aufwendiger sind.
-Cassiazimt: Ist günstiger und daher in vielen Supermärkten weit verbreitet.
Merkmale der Ceylon-Zimtstange:
- Dünn und brüchig: Leicht zu zerbrechen und zu mahlen.
- Mehrschichtige Struktur: Besteht aus mehreren dünnen Schichten, die sich leicht aufrollen lassen.
-Milder Geschmack: Ideal für Desserts, Backwaren und Getränke, wo ein feiner Zimtgeschmack gewünscht ist.
-Geringer Cumaringehalt: Sicherer für den regelmäßigen Verzehr.